----------------------- -----------------------

Dienstag, 6. Juni 2006

Gefesselt und verschlüsselt - Bilder des Tages 060606

churchwindow
Hinter Gittern und zwei Fenster.
entschluesselt
Verschlüsselt.
duck
Donald Duck.

Montag, 5. Juni 2006

Freud, Mann mit Schildkröte - Bilder des Tages 050606

manandtortoise
Man beachte die Größenrelationen.
gedankenfluss1
Am Fluss der Gedanken.
pride
Stolze Kämpferin (Grabskulptur)

Nachteulen heulen

Zum zweiten Mal in Folge wird meine Nacht sehr kurz und unangenehm sein.
Nein, nicht weil ich so richtig Party mache und mich vollaufen lasse (glaubt mir, einmal - mit 5 gläsern ALDI-Tetrapak-Wein am Teich beim Lagerfeuer, wildpinkeln und Weg barfuß durch Glas und Tannennadeln torkeln included - reicht vollkommen), sondern weil ich a) mir gestern ein tolles Experiment ausgedacht hatte und b) heute für meinen Vater die Henning Mankell Verfilmung aufnehmen muss und das scheiß Teil von Rekorder geht nicht zu programmieren.
Aber gestern war spannender. Allerdings bedeutend kälter.
Zum Ablauf: Ab 18.00 habe ich mich in den Garten gesetzt, mit Decke, Strickjacke, dicken Socken, Obst, Getränken (simples Wasser, aber auch von ALDI), Radio, Büchern, Taschenlampe.
So wie es dunkler wurde sank auch die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und meine Frustration stieg, um dies zu kompensieren (bei meiner Wut war das aber nicht beabsichtigt.)
Ok, zweite Lage Pullover. Hollywoodschaukel überdacht, da sich die Luftfeuchtigkeit mittlerweile in Tropfen manifestierte.
22Uhr hörte ich auf zu lesen, wickelte mich umständlich in die Decke, fror, fiel von der Schaukel, wickelte, fror immer noch, schlief. 1 Uhr. Wache auf. Fluche. Zittere. Schlafe. Eine ganze halbe Stunde lang. Werfe meinen Plan überbord, da er eine Erkältung nicht einschloss. Latsche In Strömenden Regen zur Haustür. Schließe auf. Ins Bett. Schlafe bei offenem Fenster. Denke "Siehste, hättest du auch einfacher haben können.".

Sollte ich jemals wieder auf eine so dämliche Idee kommen, erinnert mich daran, dies in einem echten Sommer - das schließt hohe Temperatur ein und Regen aus - zu tun. Obwohl - Mücken...

In diesem Sinne: Gute Nacht. Nur für mich nicht.

L-Dolls

Ich muss sagen die Aufmachung (vorallem das Portal- Holzhammer!!!) ist gut.
Play with your own Lesbian
*lol*
(Das erinnert mich an den Gedanken, den ich hatte, als ich von lesbsichen Safer Sex -DentalDam etc - gelesen hatte "OMG, das ist ja viel komplizierter als bei Heteroexuellen...gut, das ist es eh")
Ich glaube aber nicht, dass sich irgendeine Frau - da kann sie so militant lesbisch sein wie sie will - findet die ein "Lesbian for Sale"- TShirt tragen würde. ...oder?

Sonntag, 4. Juni 2006

Schweineelend mit Kirschen

Die neuen Zwiebelfischchen sind das!
0-1020-608019-00

Das heißt also, bei der Kirche ist der Sprudel längst raus, ja? Stimme zu. Nicht, dass es mich juckt. So lange sie keine neue Inquisition rauskramen, bin ich sicher.

Als sie die ersten Kommunisten holten,
habe ich geschwiegen;
denn ich war kein Kommunist.

Als sie die ersten Juden holten,
habe ich geschwiegen;
denn ich war kein Jude.

Als sie die ersten Katholiken holten,
habe ich geschwiegen;
denn ich war kein Katholik.

Als sie mich holten,
war niemand mehr da,
der seine Stimme hätte erheben können.

Martin Niemöller

Warum also schweigen?

Completely unrelated.Eine Alternative zum Schweigen ist zum Beispiel, völlig zusammenhangslos zu assozieren. Done.
Und dass sich keiner - wir leben ja in einer Demokratie - auf den Schlips getreten fühlt, sprach Zarathustra, als er Mohammed zeichnete.

Das verdrehte Chamälion

Ich gebe zu, meine Zeichenkünste sind nicht atemberaubend. Aber für Stundenkritzeleien reicht es, wie diese hier:
chame

Klettern auf Müllkonsolen - Bilder des Tages 040606

muellkonsole
Richtig so. Da werden sich die kleine Dreckfinken aber ganz shcön ärgern.... gefunden im ProMarkt.

grafittiqueen
The Queen of Grafitti.

bergsteiger
...nur nicht loslassen!

Subtile Unterschiede

Es ist für Englisch-lernende Nichtmuttersprachler schwer, zwischen den folgenden Wörtern zu unterscheiden und sie ordentlich auszuspechen:
Laugh, lath, lathe, loaf, loath, loathe, love.
Besonders die Ähnlichkeit zwischen “lieben” und “verabscheuen” ist gefährlich - man könnte einen (möglichen) Freund vergraulen...

Nieder mit den Dativ, Teil 1

„Kurt Tucholzky versuchte auf eindringliche Weise.“
Da hat wohl jemand was vergessen... (Der Jemand war ich im letzten Aufsatz, war trotzdem noch eine 1-)
„Vorallem guten Geistern verlassen...“
...war wohl der Schreiber hier.
„Jeder hat jetzt ein zusätzliches Organ.“
Kann ich eine Niere haben?
„Ich musste mich erst mal unter das Waschbecken legen.“
„Du kannst auch erst antworten, wenn du dein Gehirn bunt beklebt hast.“
„Es sind genug Taschen da, Sie können sie also auch nach dem Gehen abholen.“
Na, das dürfte dann schwierig werden. (‚Vielfalt im Fokus’-Einleitungsrede)

Weniger als Nichts

So viel Hass. So viel Hass ist in dem kleinen, runden Gesicht, das mir hinterher blickt. Ich schaue nicht zurück. Ich kenne diesen Ausdruck zur Genüge. Der Junge setzt ihn jedes Mal auf, wenn er mich sieht. Und dann sehe ich ihn. Wir sind zwei Unbeteiligte in einer hasserfüllten, gespannten Situation. Aber bei ihm funktioniert die Sozialisation. Und die leise Stimme kommt auch von ihm, das an seinen Freund gerichtete Flüstern, welches so laut ist, dass ich es ohne Mühe vernehme – "Aber die grüßt man doch nicht." Sollten wir uns Vorwürfe machen? Haben wir seine Zukunft zerstört, in dem er Vertrauen verlernt? Welche Schuld trifft uns, wenn es seine Eltern sind, die ihm Hass predigen und eine Sache nicht auf sich beruhen lassen können? Wenn die Bitte, dafür zu sorgen, dass nicht jeden Morgen um 6 die Kinder Seilspringen machen (oder was weiß ich) und abends um 10Uhr das Radio noch auf höchster Lautstärke läuft, in einen handfesten Nachbarschaftsstreit ausufern kann... Wir begegnen ihnen ohne Anfeindungen. Haben nie Vorwürfe gemacht. Und doch mussten wir etwas sagen, wir hatten schon Zimmer getauscht, weil ich einen festeren Schlaf als meine Eltern habe.
Wir haben eine Karte zum Schulanfang der Tochter geschickt.
Doch seine Abneigung wird aus einer dunklen Quelle gespeist. Er vergisst nicht, die Worte seiner Mutter, seines Vaters.
Und das sehe ich in seinem Gesicht, wortlos. Beinahe jeden Tag. Viel zu wenig Vertrauen. Geschweige denn Liebe.

Neue Rechtschreibreform

Die Zahl der Drohbriefe wird drastisch zurückgehen und den Podcasts Drohanrufen Platz machen.

Donnerstag, 1. Juni 2006

Strangling Santa

Im Thomas Philips Geschäft, völlig Jahreszeiten konform:
Santa Claus nimmt sich den Strick macht die Mücke*.
Santa

Exklusiv hier die unglaublich brisante Enthüllung, auf der wohl der nächste Dan Brown Thriller mit dem wohlklingenden Namen The Christmas Conspiration(Arbeitstitel, ich vermute es wird The Xmas Codesein, die deutschen Verlage werden sich wohl für Geschenkpapier entscheiden.)basieren wird: Santa ist ein Anagramm von Satan.


*Diese Insekten sind unglaubliche Survivalartists: Sie überleben den anhaltenden Regen monatelang, dem keine Lokalwahlveranstaltung länger als 10 minuten widersteht.
Wir müssen also auch dieses Jahr ihr herzequickendes Summen nicht missen. Falls es denn mal wärmer werden sollte und sich die possierlichen Tierchen keine Beispiel an den OberbürgermeisterkanditatInnen nehmen. DIe haben Vorbildwirkung als Personen des öffentlichen Lebens. Die Politiker, nicht die Mücken. Obwohl ja frappierende Gemeinsamkeiten bestehen.

Stallpflichtrebellion mal anders

"Gott schenk Geflügel [die Freiheit]
und hol es hier raus......."

Ok, die Anführungszeichen bezeichnen diese Zeilen fälschlicherweise als Zitate. Aber das (bis auf die Klammern) ist tatsächlich das, was ich ausnahmlos jedes Mal verstehe, wenn ich Gott schenk ihr Flügel von Rapsoul im Radio höre.

Es fehlt die Menschlichkeit

Samarra/Bagdad - Amerikanische Soldaten haben im Nordirak eine schwangere Irakerin auf dem Weg zur Entbindung erschossen. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, hatte ein Fahrer die hochschwangere Frau am Dienstagabend zusammen mit zwei weiblichen Angehörigen zum Krankenhaus bringen sollen. Er bog jedoch im Dunkeln falsch ab und nahm Kurs auf einen amerikanischen Militärstützpunkt. Auf dem Weg dorthin sei das Fahrzeug unter Beschuss genommen worden.
Die Schwangere und ihre Schwester erlagen nach irakischen Polizeiangaben im Krankenhaus ihren Verletzungen. Der Fahrer wurde verletzt.

(aol-Nachrichten)
Die Lebenden genauso wie die 100.000 toten, aber befreiten IrakerInnen würden sich fragen, wenn sie nicht eben schon tot wären, ob die Gleichung 100.000=3000 aufgeht. Ob es das wert ist, unter falschen Angaben das Leben der Soldaten, Kinder, Erwachsenen im Krieggebiet zu gefährden, zerstören, beenden. Ob ein Krieg einem Land wirklich Stablilität bringt, die Korruption eindämmt. Man kann mit Leben aber nicht rechnen. Und auch den betreffenden Soldaten nicht die ganze Schuld aufbürden.
Krieg verändert alle Beteiligten. Und nicht zum Guten. Nicht für den Frieden. Aber mit Letzterem lässt sich ja auch kein Gewinn machen. No pain, no gain.

Dienstag, 30. Mai 2006

Und täglich grüßt....

Genial. Habe* heute im Informatikunterricht (Programmieren mit TurboPascal**) 3 Endlosschleifen fabriziert. Na gut - zweieinhalb. Die eine hat nur so getan.

1. (Die Unechte) Weiß auf Schwarz wurde genau 10000x die Eintausend angezeigt. (Ha, und er Lehrer hat es tatsächlich für eine Endlosschleife gehalten. ich hatte da wesentlich mehr Geduld.)
Addendum: Und es hat tatsächlich 40000Byte verwendet. *ouch*
Das bei dem Computer der eindeutig diese Bezeichnung nicht verdient hat. dessen Qualität zeigt, dass die Schule sparen muss.

2. (Die Waschechte) Eine Linie auf dem Bildschirm - unerwartet und unbeabsichtigt. Dann ein Menü, was leider nicht den Beendenbefehl beinhaltet, den man bräuchte, da einem ein Fehler aufgefallen ist. Strg-Alt-Entf leider gesperrt. Ok. Hoffen wir auf eine Fehlermeldung. Leider nicht. Und fröhlich geben sich die Strings Paul und Anna die Klinke in die Hand. Und sie hätten es in alle Ewigkeit getan.

3. (Die Hartnäckige) Man sollte sie verdammt nochmal auch beachten, wenn sich schon eine Notiz ("{Nicht ausführen!}") ins Script macht. Ansonsten überschreibt das Programm sämtliche .dat Dateien im Ordner, was später (im selben Programm) zu erheblichen Probelem führt, da durch Fehlzugriffe ständige Wiederholungen eingeleitet werden, die wiederum die neuen .dat Dateien löschen. (Etwas verfeinert könnte das durchaus einen netten 'Virus' abgeben....)

* Jetzt keine "FrauenUndTechnik"-Witze. Ich bin sonst besser.
**Das Programm hat das Layout und vor allem den Charme von 1988.

Gaumenfreuden

Red Delicious. Der Name ist Programm.

Alternativen

Spam:
If you want to eat less, it's not necessarily to go to a desert cause there is no food. Taking Hoodia 920+ is enough.

Mal von einem kleinen Grammatikfehler abgesehen, ganz amüsant. Vor allem sehr intelligent.
Manchmal wünschte ich, der Spamfilter wäre nicht so effektiv. Was mir so alles entgeht.....

lf food is the best med1cine aga1nst depre$sion @nd this has an impact on your body. Hoodia 920+ can stop this impact.
Heißt das, man bekommt Depressionen von Hoodia920+?

parcel-popish transom stern vitro-clarain self-development color camera
satin sparrow cigar cutter
wheat thrips stiff-necked olive tubercle knobbling fire rosette plate straight-bitted
passage money bead plant twelfth-cake burrel fly Neo-hindu
self-sacrifice purse-pinched thorough-dress
silver-chiming trail blazing self-communing
trussing bed wood culver whiptail shark fear-tangled spring-taught
teasel cutter testing engineering

Oh, krass. Wenn mir jetzt noch jemand die Relevanz dieser Wörter erklären kann wäre ich sehr dankbar. Vielleicht eine geheime Botschaft? Jetzt hab ich's - eine Nachricht von den 4400.

Samstag, 27. Mai 2006

Schalottenvögelchen, die Zweite

Zum Titel: Mir ist einfach keine bessere Analogie zu den altbekannten Zwiebelfischchen eingefallen....(Vielleicht bekomme ich ja bei Rasieren mit Venus Divine, weil es gerade
so schön passt
einen Geistesblitz...)

Jedenfalls:
Woende1
Und weil wir so in Eile waren Feierabend zu machen, haben wir gleich ein -en- weggelassen. [Merke: Das ging mal bei selb(st)ständig, aber sicher nicht beim Wochenende!]
Uerste
Und wenn wir schon beim Weglassen sind: Obwohl man bei der Weißwurst die Pelle weglassen könnte, da die eh niemand isst (allerdings könnten wir dann nicht mehr 'zutzeln'*), geht dies nicht mit dem W. Aber wenn wir einmal dabei sind, lassen wir die ganze Wurst weg, sie schmeckt sowieso nicht nicht.
* - würg -
ziervoegel
Erst, wenn mein Meerschwein anfängt zu zwitschern. Allerdingen würde ich mich dann einweisen lassen dann eher Ohropax kaufen anstatt Knabberherzchen.
Melon
Auch geachtelt? Auch gesechzehntelt? Kommt schon, auch wenn sie BIO ist, so teuer ist eine ganze Melone doch auch wieder nicht. (Nachtrag: Doch, ist sie: 15 Euro.)
Tolette
Die machen den gleichen Fehler wie meine Mutter, die in Griechenland auf der Suche nach einer Toilette in einer Zimmervermietung landete, da draußen "to let" dranstand...
Aber vorallem. LILA?!
pomelo-s
Lassen wir dazu den Meister selbst sprechen:
Hier.
honeymelon
Suchbild: Wo ist die Honigmelone?
(Es gibt nichts zu gewinnen, da ich sie auch nicht gefunden habe. Aber ein echtes Schnäppchen wäre sie doch, oder nicht?)
Guard
Dieser Bodyguard macht(e)** seine Sache gut, wenn auch nicht sehr diskret. Oder wie ist das Einschussloch in der Bürotür zu erklären? **Ich will lieber nicht wissen über er umgezogen ist oder umgenietet wurde.

Sakrileg II

Gedankensplitter zum Film:
- Wer sich schon beim Buch über zu spontane und zusammenhangslose Kommentare/Rätsellösungen beschwehrt hat, hat hier umso mehr Grund gehabt. Ständig nach dem motto: "Aah, die beiden Pyramiden, ein Symbol für Männlich/Weiblich..." Man kann es auch übertreiben.
- Mit dem Syncronsprecher von Collet möchte ich mich nicht unterhalten....ich war immer froh, wenn er still war.
- Mein Lieblingsrätsel (SOFIA) wurde komplett weggelassen.
- Viele Göttinnen/SacredFeminine Andeutungen fielen weg, so die
verschachtelten Cryptex, die Hintergründe des Rituals (hieros gamos).
- Manche Rückblenden waren nicht nötig, die ZuschauerInnen kommen sicher selber darauf, wie Robert und Sophie auf dem Flugzeug fliehen konnten.
- Im Buch war Langdon weniger skeptisch was die Gralsgeschichte betrifft.
- Sophie's starke Auftritte im Buch kamen im Film nur halb so gut rüber, z.B. Rätsellösungen (Spiegelschrift sei erwähnt). Und dann noch "Sie kann's nicht!". Vielen Dank.
- Der Anfang, d.h. der erste Kontakt Langdons mit der Polizei wurde verändert (aber nicht zum Schlechten, es war für den Übergang zwischen den Szenen einfach nötig).
- Seine Symbology-Rede war ziemlich sinnlos. (Ich werde das nicht weiter erläutern.)
- Der Schnitt war an manchen Stellen zu abrupt.
- Das Ende wurde extrem verändert was im Buch vage ist, wurde definitiv. Man findet den 'Gral', die Aufzeichnungen, die Priory kommt (geschlossen! soviel zum Sicherheitsrisiko) zu den beiden Hauptakteuren. Sophie versucht übers Wasser zu gehen, das Christentum wird glorifiziert. Keine Familien-Findung, kein liberaler Blick auf Spiritualität anstatt organisierter Religion...
- Nochmal zu Unzusammenhängendem: Bin ich die Einzige, die ziemlich gestutzt hat, als Langdon der Geistesblitz beim Rasieren im Form eines schwertförmigen Blutstropfens kam?

Mary


+ Die Verbindung Faché-OpusDei wurde im Film viel besser gezeigt als im Buch.
+ Die Untertitel haben kaum gestört. Im Gegenteil, durch die offensive Verwendung von Landessprache wurde einiges an Atmosphäre erzeugt.
+ Silas wurde erstaunlich gut dargestellt. Mitleiderregende Kreatur...

Alles in allem ein solider Thriller, dem die Spannung und vorallem der Weibliche Aspekt des Buch gänzlich fehlt, zu einem Buch, was man definitiv besser hätte verfilmen können. 5/10 Punkten.

Zusatz:
Ich habe gerade das Online-Rätsel zum Buch absolviert.....

Freitag, 26. Mai 2006

Wer ist eigentlich Paul?

Hallo hier ist
Paul Breitner. Richtig gehört: Paul Breitner.

Kram...wer ist das? Fußballspieler, wenn ich mich richtig erinnere.
War ein bisschen vor meiner Zeit.

Ich habe einen Insidertipp für Sie.
Oha. Na dann lass mal hören. und hör auf, so blechern zu sprechen, so alt bist du nun auch wieder nicht - gerade mal 55.

DIe original WM-2006 Goldmünze als Sonderprägungung für nur...
Nein, sorry. Rufen sie nochmal an, wenn mein Vater rangeht. 1. Weil er Kunde bei ihnen (nicht bei Herrn Breitner, sondern dem Versand, für den diese schillernde Figur des öffentlichen Lebens wirbt) ist; 2. Weil ich mir ganz, ganz sicher keine Goldmünze leisten kann.

Und ich glaube nicht, dass mein Vater mir böse ist, weil ich ziemlich schnell auflegt habe.

Sakrileg I

Heute nachmittag gehts ins Kino. The DaVinciCode. Ich bin mal gespannt, ob er tatsächlich so schlecht ist wie es allgemein heißt.
Wie ich mein Glück kenne, ist er es. Jeder Film, den ich bis jetzt im Kino gesehen habe war entweder ein Kassenflop, allgemein schlecht oder beides.

Meinen Eindruck gibts heute Abend.

Ghee

ghee
Ghee*. Ayurvedisch, aus 100% Biolandbutter.
Normalerweise bin ich bei Aufdrucken wie "ayurvedisch", "lebendiges Wasser", "Ojas-harmonisiert" ziemlich vorsichtig. Auch oder gerade im Bioladen ist die Kommerz-Esoterikwelle noch nicht vorbei. Außerdem habe ich seit geraumer Zeit keine tierischen Produkte mehr gegessen, sodass ich erst sehr zurückhaltend war (PeTA's Bilder und Videos sind sehr, nunja, einprägsam).
Was rechtfertigt nun den Preis von 4.99€ für 250g (vgl. 1.89€ für 250g Bio-Butter)?
- Ghee soll positiv auf den Cholesterinspiegel wirken***
- es bindet Umweltgifte und wirkt als starkes Bindemittel von freien Radikalen
- entsäuert und entgiftet
- verbessert Gehirnfunktion (da bin ich aber gespannt)
- balanciert die 5 Elemente und Vata, Kapha und Pitta (ayurved. Konstitutionen)
- unterstüzt Darmtätigkeit
- entschlackt, wirkt Zellschützend
- vermindert Sodbrennend, baut Nervosität ab
- verlängert das Leben (das glaube ich wohl)
- Ghee ist ein gesundes Fett (solange man nicht das ganze Glas isst)
- schmeckt!

Subjektiver EIndruck:
Ghee ist nicht so fest oder cremig wie Butter, sondern eher weich und fettig-kritallin. Es riecht intensiv nach Butter. Es zerläuft schnell auf dem Finger und ist von dottergelber Farbe. Ghee schmeckt nach - wer hätte es gedacht - Butter, aber eher nussig mit feiner Käsenote. Durch das starke Aroma braucht man z.B. auf der Schnitte keinen weiteren Aufstrich, aber Ghee verträgt sich geschmacklich auch mit weiteren Zutaten.
Es kann wie Butter oder Öl verwendet werden, auch als Kosmetikum (Creme, rückfettend nach Rasur, gegen raue Haut, für erfrischte Augenpartie, pflegt Babyhaut), als "Schlafmittel" mit warmer Milch gemischt usw. verwendet werden.


*Ghee ist gereinigte Butter, die frei von Wasser, Milcheiweiß und -zucker ist, Butteröl sozusagen.
(Kein Kommentar bitte zu dem ziemlich grauslig bearbeiteten Bild. Natürlich sieht mein Glas anders aus. Ich hatte nur keine Lust, es zu fotografieren.)
** Ich bekomme für keines der Produkte, die ich erwähne Geld. Es wäre zwar zu begrüßen, da es mein Taschengeld aufstocken könnte, aber auf so ein Niveau lasse ich mich nicht herab.
Wollt das nur mal gesagt haben.
*** Aus einer Broschüre von "Finck Naturkost"

Dienstag, 23. Mai 2006

Repeat-Schleife

Zum dritten Mal an diesem Tag ist mir jetzt ein Glas mit Wasser ungekippt. Erst über die Tastatur (klasse....), dann auf den Teppich und dann hat das Kaninchen (ihr geht es wieder besser!) ein Dusche bekommen. Ich glaube, das war bei ihr genauso unfreiwillig wie von meiner Seite.
Es war immer das selbe Glas *, nämlich eines von CMA. Sollte mir das jetzt, als Vegetarierin, zu denken geben?

Und wieder....

verwechselt mich jemand mit der internationalen Zentrale für Türöffnungen und Auskünfte.
Service Türpel, Guten Tag, Tür öffnen!, wir hängen Aushang rein, Bitteschön, Dankeschön. *
Na danke. Nur keine Höflichkeit. Vor Schreck habe ich die Haustür geöffnet (* ich habe den Typen kaum verstanden...) (nicht die Wohnungstür!)
Und das passiert immer, wenn ich vormittags zu Hause bin. Verdammt, manche Leute arbeiten tatsächlich, sind also außerhalb und normalerweise bin ich auch nicht da, sondern in der Schule. Nur heute ausgerechnet hat mich eine Störung des Verdauungssystems (in anderen Worten - Durchfall) außer Gefcht gesetzt.

Jedenfalls, gehe ich zehn Minuten später durchs Haus, mit dem größen Küchenmesser bewaffnet um mir den Aushang anzusehen.
(Paranoid, ich weiß.) **
Heizungsreinungsdienst. Ah ja. Allerdings ist mir schleierhaft, wie man es schaffen kann, Rückstände von Deo und haarspray an den Heizkörper zu bekommen - von denen man verspricht ihn zu befreien.

**Der Nachbar hat nicht schlecht geguckt hat er mich so gesehen hat. Geschieht ihm Recht, er hat das Kellerlicht 3h eingeschaltet gelassen, obwohl keiner dort war. Und dann über tlw. gemeinschaftlich-aufgeteilte Stromrechnung schimpfen.

Abgewürgt

Guten Tag, ist da die Frau T.? Physiotherapie*.

Nein, hier ist nicht die Frau T.

kleinlaut Oh, Entschuldigung....
*klick*

Ups, ich bin nicht mehr dazu gekommen zu sagen dass ich die Tochter von Frau T. bin, die zwar den selben nachnamen hat, aber im Moment keine Physiotherapie in Anspruch nimmt, also weiß, dass der Anruf nicht mir galt. Mal sehen ob sie wieder anruft.

(Ich hasse das. Man weiß nie, ob der/die Anrufende PhysiotherapeutIn - oder sonstwas - ist oder erwartet, mit einer Physiotherapeutin zu sprechen. Hier war es Ersteres.)

Mehr zum Telefonieren hier

Enthüllungen

WIE GEIL

grade beim wählen

ruft einer aus der kabine

"sagt mal einer stop"


gefunden auf: German-Bash Top 50

So muss es 2004 in Amerika gelaufen sein.

Wir Zitternden

Zigaretten, Alkohol, Autos, Quecksilber und Schusswaffen sind gefährlich. Aber keineswegs selten. Deshalb mein Aufruf: Gebt sie zum Abschuss frei.
Denn diese Dinge gefährden uns definitiv mehr, als ein Bär (und es reimt sich schön)
Es sollte nicht heißen "Tierschützer* laufen Sturm gegen die geplante Tötung", sondern "intelligente Menschen verhindern Tötung". Wie verblödet sind wir eigentlich?
Der Bär gehört zu einer geschützten Art. Erst abschießen, dann Unsummen für Arterhaltung ausgeben (oder es ganz sein lassen?!).
'Es könnte eine Gefahr von diesen Tieren ausgehen' - Kennen wir das nicht? Stichwort "Keulung". Vorsorglich. Vielleciht sollte man mal vorsorglich die Verantwortlichen für einen solchen Unsinn wegsperren unter Druck setzen. Keine unsinnigen Tötungen in meinem, unseren Namen.
Noch was: Wie war/ist das mit Antisemitismus und Rassismus?
Wo die Bevölkerung bei Tierrechten desensibilisiert wird, ist sowas nicht mehr weit. Wirklich nicht.
Und das wäre dann wirklich ein Grund zur kollektiven Panik.
Zusatz:
Die logische Konsequenz für uns war: Das Tier muss raus aus der freien Wildbahn.
Und wohin? In den zoo, wo es verreckt? Ein weiterer Schritt, weg von der Natur - die uns doch Untertan ist, nicht? - hin zu kränkelnden, baumfreien Silizium-Gesellschaft der Zunkunft.

* Erst hatte ich hier 'Tierschützen' stehen, allerdings ist das ein sehr unglücklicher Vertipper.....

Ich distanziere mich...

vom Inhalt dieses Links. Keine Angst, es ist nichts Schlimmes/Jugendgefährdendes etc., mein Taschengeld reicht nur nicht aus um im Falle einer Anzeige/Anklage Zahlungsaufforderungen nachzukommen, da ich mir sonst keine BioLebensmittel (d.h. kein Essen für mich ;-) ) mehr kaufen könnte.
Zum Link nur ein Kommentar:
Wie verblödet muss man
OUCH.

(Addendum: Wenn ich kein Feedback wöllte, würde ich in ein analoges, d.h. in Buchform, tagebuch schreiben. Ist mein blog so sterbenslangweilig, dass man nix kommentieren könnte? dA BeKomM`n!" jA FREeeaaks ;-) mIt SO EiNeM ScHrEibStIl MeHr ComMeNtS*grins*)

Bemerkenswertes

Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, zu trinken. Erich Kästner Augenblicklich - Fotos des Tages

Zufallsbild

rose11

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

this has been your time...
Join us right now!http://usbornemagic.c om/www.worldpress.com.addm e.newbodylife41.php?eh otm ailID=20o1
Nakry - 4. Jun, 23:34
ja ja der Alltag... ein...
ja ja der Alltag... ein gelungener kleiner Einblick...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:32
Mach dir nichts draus......
Mach dir nichts draus... Manche lernen es eben nie...
tina (Gast) - 5. Okt, 16:27
Neben- und Wechselwirkungen...
Wenn Sie noch Genaueres zu den "unendlichen" Arzneimittel-Wechselwirkun gen...
Medikamentenskepsis (Gast) - 3. Aug, 13:06
sexistische Beschwerde
Auch wenn ich mich durch die beschriebene Reklame ebenfalls...
BerlinSight (Gast) - 7. Mär, 23:29

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6965 Tagen
Letzte Aktualisierung: 7. Sep, 02:00

(Leicht)Sinniges
Alltägliches
Appetitliches
Bildlich gesprochen
feministic
Gesellschaft
Kurioses
Powered by Internet
Umwelt und Wissenschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren